Braunkohleverstromung keine Zukunft für Berlin und Brandenburg: Gemeinsame Aktion des Berliner Energietisches mit Brandenburger Umweltinitiativen
klicken Sie auf das Bild, um die Internetseite aufzurufen.
Hier sehen Sie meine bereits geleisteten Arbeiten. Sowohl Referenzen aus den Bereichen Grafikdesign, Internetdienstleistung als auch fotografische Referenzen werden hier aufgeführt.
Klicken Sie einfach auf den Beitrag oder eine Kategorie.
Für die Interessengemeinschft deutsche Rotbunte bin ich einen Tag in Schleswig-Holstein mit dem Pressesprecher Reinhard Jung herumgefahren. Der Herbst zeigte sich noch einmal von seiner schönsten Seite und ich konnte tolle Fotos der Rinderrasse deutsche Rotbunte machen.
Diese werden für die neue Internetseite des Vereins www.deutsche-rotbunte.de benutzt.
Weiterlesen: Fotografien für die Interessengemeinschaft deutsche Rotbunte
Der "Verein zur Erhaltung und Förderung des Rotbunten Niederungsrindes e. V." engagiert sich für diese alte Rinderrasse. Die eigene Internetseite startete pünktlich zum "Frühjahr 2013" unter www.deutsche-rotbunte.de.
Hier hat ideengrün das komplette Design und die Programmierung der Datenbank übernommen. Die Seite wird bei hosting:ideengrün gemanaged.
Weiterlesen: Verein zur Erhaltung und Förderung des Rotbunten Niederungsrindes e. V.
Für den "Verein zur Erhaltung und Förderung des Rotbunten Niederungsrindes e. V." das Logo und die Coprorate Identitiy erstellt.
Es wird für Drucksachen aller Art verwendet und ist im Original auf der Webseite des Vereins, unter www.deutsche-rotbunte.de zu sehen.
Am 11. Dezember 2012 protestierten die Mitglieder der Initiative "Dörfergemeinschaft gegen die Hähnchenfabrik in Steinhöfel" vor dem Kulturhaus.
Ich habe die Aktion für die Initiative, die unter anderem aus Mitgliedern von BUND und BÜNDNIS90/DIE GRÜNE bestand, fotografisch begleitet.
Weiterlesen: Fotos der Protestveranstaltung gegen Hähnchenfabrik
Die Clusterkonferenz 2012 der Zukunfts Agentur Brandenburg (ZAB) fand am 7. November 2012 im Nikolaisaal Potsdam statt. Rund 150 Vertreter aus regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Verbänden und aus der Politik waren der Einladung in die Landeshauptstadt gefolgt.
Am 31. Oktober 2012 fand in Atterwasch das jährliche Dorffest für das Bündnis Heimat und Zukunft für Brandenburg statt. Dort habe ich einige Impressionen eingefangen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.heimatzukunft.de
Hier können Sie sich alle Bilder anschauen
Für die Kreistagsfraktion CDU/Bauern in der Uckermark habe ich den Internetauftritt erstellt.
Die Kreistagsfraktion möchte hier ihre Anträge, Informationen und Aktivitäten der Öffentlichkeit preis geben und die Bürger an ihrer Arbeit teilhaben lassen.
Die Internetseite von www.cdu-fraktion-uckermark.de ist mit dem Content Management System (CMS) Joomla 2.5. erstellt.
Weiterlesen: Internetauftritt der Kreistagsfraktion CDU/Bauern
Erstellung eines Flyers für den BUND, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und die Bürgerinitiative CO2-Endlager.
Der Einladungsflyer für die Infoveranstaltung "Erdgas und Erdöl-Förderung im Landkreis Oder-Spree" wurde als A6 Postkarte gestaltet. Gedruckt wurde auf 300g/m² FSC Umweltpapier.
<-- klicken Sie auf das Bild, um den Flyer als pdf anzuschauen.
Für Sabine Niels' Touren durch Ihren Wahlkreis Brandenburg hat ideengrün zwei Automagnetschilder entworfen. Diese lassen sich bei Bedarf einfach anbringen.
Die Magneten sind ca. 45x30cm groß und 1mm dick. Die Magnetfolie ist für den Einsatz als Auto-Magnetschild für Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h zertifiziert!
Henryk Wichmann, der Protagonist in Andreas Dresens Film "Herr Wichmann aus der dritten Reihe" bekam diese Autogrammkarten von mir.
Nach dem Erfolg von "Herr Wichmann von der CDU" drehte Erfolgsregisseur Andreas Dresen den zweiten Teil mit Henryk Wichmann.
Hierfür benötigte Henryk Wichmann nun endlich auch ein paar Autogrammkarten. Diese im DIN A6 gestalteten Karten könnte Ihr über das Wahlkreisbüro von Henryk Wichmann auch gerne anfordern (natürlich mit original Autogramm):
Autogrammanforderung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
<-- klicken Sie auf das Bild, um die Autogrammkarte als PDF-Dokument anzuschauen.