Portfolio

Hier sehen Sie meine bereits geleisteten Arbeiten. Sowohl Referenzen aus den Bereichen Grafikdesign, Internetdienstleistung als auch fotografische Referenzen werden hier aufgeführt.

Klicken Sie einfach auf den Beitrag oder eine Kategorie.

Wichmann & Schierack

Wahlplakat Henryk Wichmann

Plakat Anja Grabs

Wahlplakat Anja Grabs

Kandidatenkarte von Hannelore Wodtke

Wahlplakat Henryk Wichmann

Plakat zur Eröffnung der Kirche in Lychen

Plakat St. Johannes Kirche zu LychenAnlässlich der Neueröffnung der St. Johanneskirche zu Lychen wurde dieses Plakat erstellt.

Hebammenarbeit sichern!

Hebammenarbeit sichernDas Projekt "Hebammenarbeit sichern!" befasst sich mit dem Problem, dass ab Juli 2016 keine funktionsfähige Berufshaftpflicht mehr für Hebammen existieren soll. Hier kommt ein Template von idethem mit aktuellem Joomla 3 zum Einsatz.

Der Internetauftritt ist unter www.hebammenarbeit-sichern.de zu erreichen.

Fensterbeklebung Wahlkreisbüro Annalena Baerbock

Fensterbeklebung Annalena Baerbockideengrün hat für die Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock die Aussengestaltung ihres Bürgerbüros in Frankfurt/Oder erstellt. Die Folierung wurde an einem noch recht sonnigen Mittwoch im Herbst angebracht.

Faltblatt zu Kommunalwahl CDU

Faltblatt CDUFür die Kreistagsabgeordneten des KV Uckermarks CDU ist dieses Fatblatt entstanden.

Wahlplakat von Siegfried Schön bei den Kommunalwahlen in Brandeburg

Wahlplakat Siegfried SchoenFür den Kreistagsabgeordneten Siegfried Schön hat ideengrün diesese Wahlplakat erstellt und gedruckt.

Wichmann Flyer

Wahlplakat Henryk WichmannEin 8-seitiges Faltblatt für Henryk Wichmann (CDU) - gestaltet und gedruckt!

Spendenflyer für die Kirche in Lychen

Wahlplakat Henryk Wichmann"Unterstützen Sie die Restaurierung der St. Johanneskirchezu Lychen mit Ihrer Spende", so der Titel des 6-seitigen Faltblattes. Diesr Spendenaufruf ging postalisch an alle Gemeindemitglieder Lychens.

Plakat "Für echten Baumschutz"

Faltblatt CDUZu den Kommunalwahlen 2014 in Brandeburg ist für den Kreisverband Oder-Spree BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN dieses Plakat nach den gängigen CI-Vorgaben der GRÜNEN erstellt.

"Wir lassen die Sau raus" Plakat

Wahlplakat B90/Die GrünenPlakat für den Kreisverband Oder-Spree BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zu den Kommunalwahlen 2014 in Brandeburg.

Bauernbund Brandenburg

Bauernbund BrandenburgDie Internetseite für den Bauernbund Brandenburg wurde mit der neuesten Version von Joomla 3 erstellt. Durch responsive Design ist die Seite auf allen Endgeräten gut zu betrachten.

Ein Herausforderung war die Darstellung der Verschlagworteten Rundbriefe unter "Aktivitäten" mit pdf-Dokumente seit 2007. 

Der Internetauftritt ist unter www.bauernbund-brandenburg.de zu erreichen.

 

Grün ist ein Gewinn

gruenenbilanz"Grün ist ein Gewinn" - Bilanz nach 5 Jahren Oppositionsarbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag.

Hier wurden einige Bilder von ideengrün verwendet.

Netzwerk Tagebaurand

Netzwerk TagebaurandAuf www.netzwerk-tagebaurand.de informiert die Bürgerinitiative "vermutete Bergschäden", in der sich bereits 38 betroffene Bürger des Tagebaues Welzow-Süd aus Neupetershain, Welzow und Proschim zusammen geschlossen haben. Die Dunkelziffer der von vermuteten Bergschäden betroffenen Bürgern ist sehr viel höher. Diese Initiative begründet sich aus den Reaktionen des Bergbaukonzerns Vattenfall Europe gegenüber den betroffenen Bürgern.

Für diese Webseite kam das Content Management System Joomla in seiner neuesten Version zum Einsatz.

Weiterlesen: Netzwerk Tagebaurand

kein-weiteres-Dorf.de

kein-weiteres-DorfDie Informationsplattform "Kein-weiteres-Dorf-abbaggern" wurde initiiert, um über die Einwendungsmöglichkeiten im Rahmen des Braunkohlenplans für den neuen Tagebau Welzow Süd Teilfeld II zu informieren.

Der Internetauftritt ist unter www.kein-weiteres-dorf.de zu erreichen und wurde mit Joomla erstellt.

Weiterlesen: kein-weiteres-Dorf.de

Flyer "Klarheit für die braune Spree" der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag

Flyer Klarheit braune SpreeFür den Flyer "Klarheit für die braune Spree - das Umweltproblem lösen
und neue Tagebaue verhindern " hat ideengrün die Fotos zur Verfügung gestellt.

Maria Schneider, die "Kiezgärtnerin.de"

gardenmaryDie Internetseite der Gartenbauwissenschaftlerin Maria Schneider vereint Wissenschaft, Praxis und Kreativität miteinander.

Die Webseite www.kiezgaertnerin.de wurde mit Joomla erstellt.

Das Hosting der Domains wird von hosting:ideengrün übernommen.

brandGRÜN 12

brandgruen12Mai 2013 brandGRÜN12 (Seite 5)

Blickpunkt "Tagebaurandbetroffene fordern Änderung des Bergrechts"

BlickpunktBlickpunkt / Tagebaurandbetroffene fordern Änderung des Bergrechts

 

Anmeldung

Wenn Sie von ideengrün Benutzerdaten bekommen haben, können Sie sich hier für den Kundenbereich anmelden.

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.