Portfolio

Hier sehen Sie meine bereits geleisteten Arbeiten. Sowohl Referenzen aus den Bereichen Grafikdesign, Internetdienstleistung als auch fotografische Referenzen werden hier aufgeführt.

Klicken Sie einfach auf den Beitrag oder eine Kategorie.

Pressekonferenz, Brüssel: Bündnisgrüne bei Beratung mit der Weltbank zum umstrittenen Oder-Ausbau

Live-Stream aus Brüssel: PK vor der WeltbankIm Rahmen der Debatte um den umstrittenen Ausbau der Oder trafen sich die Brandenburger Bündnisgrünen Ska Keller (Mitglied des Europaparlamentes) und Sahra Damus (MdL Brandenburg) mit der Direktorin der Weltbank Gallina A. Vincelette in Brüssel.

Die anschließende Pressekonferenz hat ideengrün direkt in den Brandenburger Landtag vie YoutTube gestreamt - so konnten die dortige Fraktion und Journalisten die Ergbnisse direkt erfahren.

Weiterlesen: Pressekonferenz, Brüssel: Bündnisgrüne bei Beratung mit der Weltbank zum...

Warnwesten 2.0 "Parlamentarische Beobachtung"

Warnwesten 2.0 - Parlamentarische Beoabachtung

Um bei allen Aktionen als unabhängige Abgeordnete oder Beobachter*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN klar erkennbar zu sein, hat ideengrün die Warnwesten mit dem Aufdruck "Parlamentarische Beobachtung" produziert.

Die Corporate Identity (CI) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich in der letzten Zeit leicht verändert. Daher haben wir die Warnwesten weiterentwickelt und sowohl Schriftart, Logo und den Ausdruck angepasst - voilá: Warnweste 2.0

RABE RALF: „Das Baumantra muss durchbrochen werden“

Bild für den Beitrag "Schluss mit Baumantra" aus dem Rabe RalfDas Bild "Bauen, bauen, bauen – zählen nur noch Quadratmeter und Euro?" ist in der sogenannten "Europacity" entstanden. Das einzigartige Entwicklungsgebiet liegt in Berlin-Mitte und wurde in den letzten 15 Jahren stark verändert und umgebaut.

Weiterlesen: RABE RALF: „Das Baumantra muss durchbrochen werden“

Livestream der Mitfrauenversammlung von Terre des Femmes e.V.

Mitfrauenversammlung von Terre des Femmes e.V. im Refugio BerlinFür Terre des Femmes e.V. hat ideengrün die hybride Mitfrauenversammlung durchgeführt. Mit zwei Kameras wurde die Versammlung zu Zoom gestreamt, um den Mitfrauen in ganz Deutschland die Möglchkeit zu bieten, dabei zu sein. Vor Ort im Refugio (einem Projekt der Berliner Stadtmission) waren gut 80 Mitfrauen anwesend und online nochmal 70.

Weiterlesen: Livestream der Mitfrauenversammlung von Terre des Femmes e.V.

Live Stream von Ernst Paul Dörflers Buchvorstellung

Foto von Ernst-Paul DoerflerDie Vorstellung des Buches "Aufs Land - Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang" von Dr. Ernst Paul Dörfler hat ideengrün zu YouTube live gestreamt.  Die Buchvorstellung wurde im Januar 2022 in Cottbus gemeinsam von der Stadt- und Regionalbibliothek und der GRÜNEN LIGA (Umweltgruppe Cottbus) veranstaltet.

Hier können Sie sich die Lesung auf YouTube anschauen

Weiterlesen: Live Stream von Ernst Paul Dörflers Buchvorstellung

Hintergrundbroschüre „Kohle.Wasser.Geld.“

Broschüre "Kohle.Wasser.Geld" der Grünen LigaDie GRÜNE LIGA veröffentlicht Hintergründe und Positionen zu Folgen des Braunkohlenbergbaus auf den Wasserhaushalt. Zum Umgang mit dem durch die Braunkohleförderung erheblich gestörten Wasserhaushalt in der Lausitz hat das Umweltnetzwerk GRÜNE LIGA bereits zahlreiche Fachstellungnahmen abgegeben. Unter dem Titel „Kohle.Wasser.Geld.“ wurden nun die wichtigsten Zusammenhänge und Forderungen anschaulich zusammengefasst und veröffentlicht.

Druck, Layout und diverse Fotos sind von ideengrün in diese 28seitige Broschüre geflossen.

Weiterlesen: Hintergrundbroschüre „Kohle.Wasser.Geld.“

Titelbild RABE RALF: "Wasser oder Kohle"

Titelbild vom Beitrag aus Rabe RalfFür die Ausgabe Dezember 2021/Januar 2022 der Umweltzeitschrift DER RABE RALF gab es das Titelbild von ideengrün: Eine Lichtinstallation auf der Spree in Cottbus gegen eine geplante dauerhafte Entnahme von Spreewasser für das Kohlekraftwerk Jänschwalde. Auf der abendlich dunklen Wasseroberfläche war zu lesen: „Dieses Wasser gehört in den Spreewald – nicht in den Kühlturm!“

Fensterbeklebung für Michael Kellner (MdB)

Wahlkreisbüro Michael Kellner (MdB) in PrenzlauFür den Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Michael Kellner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hat ideengrün in Angermünde (Uckermark) das Wahlkreisbüro beklebt. und als solcher seit Januar 2022 Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand.

Weiterlesen: Fensterbeklebung für Michael Kellner (MdB)

Beitrag im RABE RALF: "Der Kampf um das Wasser in der Lausitz hat begonnen"

Bild vom Beitrag aus Rabe RalfFür eine August/September 2021 der Umweltzeitschrift DER RABE RALF hab ich einen Beitrag über den harten Kampf ums Lausitzer Wasser geschrieben. Natürlich sind die Fotos auch von ideengrün.

Bürgermeisterkandidat Jan Manshardt für Woltersdorf

Internetauftritt von Jan ManshardtFür den Kandidat zur Bürgermeisterwahl am 26. September 2021 in Woltersdorf, habe wir diese Webseite mit dem CMS Joomla erstellt. Ausserdem einen Flyer und die dazugehörgen Fotos wurden von ideengrün produziert.

Besuchen Sie doch einfach mal die Webseite unter: www.manshardt.de

Floating Solar

INfobroschüre Floating SolarDie Broschüre ist eine Zusammenfassung eines Online Fachgespräches vom 26. April 2021. Alle Redebeiträge sind hier zum Thema "Potenziale von Floating Solar auf Lausitzer Bergbauseen" aufgeführt.

Hier können Sie sich die Broschüre online anschauen.

Kandidierenden Fotoshooting

Fotoshooting

Für den Bundestagswahlkampf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg hat ideengrün ein paar tolle Portrait und Aktionsbilder der Kandidierenden gemacht. U.a. mit dabei Heide Schinowsky, Michael Kellner, Anna Emmendörfer.

Heilpraktikerin Kathrin Heinold

Internetauftritt von Heilpraktikerin HeinoldFür die Heilpraktikerin Kathrin Heinold in Berlin hat ideengrün die bestehende Webseite auf Basis von WIX erstellt und optimiert.

Besuchen Sie doch einfach mal die Webseite unter: www.hypnoundschmerztherapieheinold.com

Fotoshooting "ALLES IST MÖGLICH - dLDK21" von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg

Wahlplakat Jan Manshardt

ALLES IST MÖGLICH - dLDK21

Am 17. April haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg die digital Leitlinien zur Klima- und Coronapolitik beschlossen und ihre Landesliste für den Bundestag aufgestellt. ideengrün hat die Veranstaltung in Potsdam fotografisch begleitet und die erforderlichen social Media und Pressefotos erstellt.

Beyond the Coal Rush: A Turning Point for Global Energy and Climate Policy?

Bilder im Buch Beyond the Coal RushFür das Buch von Cambridge "Beyond the Coal Rush: A Turning Point for Global Energy and Climate Policy?" hat ideengrün ein paar Fotos aus der Lausitz geliefert.

„Kohleausstieg 2030? Instrumente, Planbarkeit und die Kräfte des Marktes“

Ska Keller und Sarah WienerWie kann ein früherer Kohleausstieg gestaltet werden? Wie können weitere Entschädigungszahlungen an Kohlekonzern verhindert werden? Wie kann die #Versorgungsicherheit und soziale Gerechtigkeit gewährleistet werden? Wie kann Deutschland seine #Klimaziele erfüllen? Wie schaffen wir die #Energiewende?

Diese und andere Themen diskutieren live Heide Schinowsky (Energie- und Klimapolitikerin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und der Direktor des Thinktanks Agora Energiewende Dr. Patrick Graichen.

Weiterlesen: „Kohleausstieg 2030? Instrumente, Planbarkeit und die Kräfte des Marktes“

RABE RALF: "Lauter Ruf nach der Bauwende"

Bild vom Beitrag aus Rabe RalfFür einen Artikel über eine erfolgreiche Petition zum klima- und sozialverträglichem Bauen im Bundestag, habe ich einige Fotos beigesteuert.

 

Anmeldung

Wenn Sie von ideengrün Benutzerdaten bekommen haben, können Sie sich hier für den Kundenbereich anmelden.

Suche